Warten auf Oscar – Academy startet Promo-Kampagne

„Wir alle träumen in gold“ – das ist das Motto der Oscarverleihung 2016. Kurz vor der Bekanntgabe der Nominierungen am Donnerstag hat die Academy ihre Promo-Kampagne  mit mehreren Plakaten gestartet. Im Mittelpunkt steht der Slogan „We all dream in Gold“. Die Plakate wirken dezent, sind dennoch richtige Hingucker. Klassisch in Schwarzweiß zeigen sie Oscar-Moderator Chris Rock sowie einige Gewinner der Vergangenheit, darunter George Clooney, Lupita Nyong’o, Ben Affleck, Jack Nicholsen und Daniel Day-Lewis.

Die neue Kampagne illustriert die emotionale Kraft von Filmen, heißt es von der Academy. Filme würden uns ermutigen, an unsere Träume zu glauben, und uns vor Augen führen, dass Träume grenzenlos sind. “Die Dream-Kampagne verkörpert all das, was die Menschen an den Oscars lieben“, sagt Christina Kounelias von der Academy. „Die Bandbreite von Emotionen und die Aufregung, die bei den unvergesslichen Momenten der Liveshow mitschwingt.“ Die Fans würden sich auch auf Comedy und Unerwartetes freuen. „Das bekommen sie mit Moderator Chris Rock.  Sein Humor und die eher dramatischen Momente der Show werden einander großartig ergänzen“, so Kounelias.

Was sagt ihr zur Oscar-Kampagne? Ich finde sie ganz goldig 🙂

Mit einem Klick auf meine Facebook-Seite verpasst ihr keinen meiner Beiträge.

3 Gedanken zu “Warten auf Oscar – Academy startet Promo-Kampagne

  1. Die Kampagne zeigt halt sehr wie sich die Academy und damit auch die Oscars selber sehen. Klassisch und elegant, ohne Makel. Genau das macht die Oscars aber auch sehr langweilig. Ich habe dazu letztes Jahr einen ironisch angehauchten Artikel veröffentlicht, weil es ein bißchen komisch ist, dass man auf der einen Seite sämtliche Spontanität im Keim erstickt (Kuss von Javier Bardem und Josh Brolin wurde rausgeschnitten) und dann auf der anderen Seite rumnörgelt, dass die Einschaltquoten der Oscars im Keller sind und sich offenbar niemand für die Show interessiert.

    Gefällt 1 Person

    • Ich fand die Oscars letztes Jahr auch langweilig. Wenn man bedenkt, wie lange wir in Deutschland ausharren. Da muss was geboten werden. In den vergangenen Jahren gab es einige sehr emotionale Veranstaltungen. Ich habe sie auf alle auf Band. Ich hoffe jedes Jahr inständig, dass diese Qualität wieder erreicht wird – einfach, dass es um Filme geht und um die Leidenschaft für gute Geschichten. Das ist es, was Kino für mich ausmacht.

      Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Warten auf Oscar – Die Nominierungen | Cinemagisch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s