Könnt ihr euch noch an euren ersten Kinobesuch erinnern? An den ersten Film, den ihr gesehen habt? Bei mir muss es Ende der 1980er Jahre gewesen sein, während der Sommerferien. In den inzwischen legendären Goethe-Lichtspielen in Halle lief „E.T. – Der Außerirdische“ von Steven Spielberg. An diesen Tag erinnere ich mich wie heute. Das Kino hatte mich gepackt, ich war seiner Magie erlegen.
Magie
Einer der ersten Streifen der Filmgeschichte zeigt einen Zug, der in einen Bahnhof einfährt. (Link zum Film) Die Zuschauer, für die das Medium Film Neuland war, sollen von den Sitzen gesprungen und panisch aus den Vorführsaal gerannt sein, weil sie dachten, der Zug fährt durch die Leinwand hindurch und direkt auf sie zu. Es war das Jahr 1895.
Die Menschen zeigten sich begeistert von der Erfindung Film, strömten in die Zelte und Varietés, in denen die laufenden Bilder gezeigt wurden. Schon bald jedoch ebbte die Faszination an der technischen Sensation ab. Die Geschichten, die auf der Leinwand erzählt wurden, und die Schauspieler, die sie präsentierten, rückten ins Interesse des Publikums. Das Starsystem war geboren. Nun war es nicht mehr die Technik selbst, sondern Schauspieler wie Asta Nielsen, Charlie Chaplin, Buster Keaton und Greta Garbo, die die Menschen ins Kino lockten.
In den vergangenen 120 Jahren hat sich der Film in vielerlei Hinsicht verändert. Ton, Farbe, Dolby Surround, 3D – die moderne Zeit wird es mit sich bringen, dass sich die Zuschauer auf immer wieder neue Finessen einstellen müssen. Eines aber ist geblieben: Die leise Aufregung, wenn man den Kinosaal betritt. Das Gefühl von Ehrfurcht, wenn man im Dunkeln sitzt und andächtig wartet, dass sich der Vorhang hebt und die Bilder zu laufen beginnen.
Über mich
Mein Name ist Ivonne Sielaff, und ich liebe Filme. Ich bin gebürtige Hallenserin und arbeite inzwischen als freiberufliche Redakteurin in einer Kleinstadt im Harz. Neben den großen und kleinen Geschichten des täglichen Lebens, über die ich schreibe, nehme ich regelmäßig das TV-Programm aufs Korn. Ich habe mich während meines Studiums jahrelang mit Film und Fernsehen beschäftigt. Keine vergeudete Zeit. Im Gegenteil: In Quizrunden zum Thema Film bin ich unschlagbar 🙂
Wenn euch Filme genauso faszinieren wie mich, dann seid ihr hier genau richtig. Und wenn das Fieber euch noch nicht gepackt hat, dann lasst euch anstecken – von der Magie des Kinos.
Hallo Kollegin,
ich werde deinen Blog heute Nachmittag verlinken.
Schau doch mal bei mir vorbei: kinogucker.wordpress.com
LG … Kinogucker
LikeGefällt 1 Person
Hallo, schön, dass du meine kleine Seite entdeckt hast. Wir werden in Zukunft öfter voneinander lesen ☺
LikeLike
Das lasse ich mal so durchgehen.
LikeLike
Hi Ivonne,
Du wirst eventuell nicht begeistert sein, aber ich habe Dich (ja, ernsthaft!) für den Mystery Blogger Award nominiert. Ich wollte zunächst selbst nicht mitmachen, es hat am Ende aber Spaß gemacht.
Die Regeln findest Du hier: https://fluegge-blog.de/ueber-mich/mystery-blogger-award/.
Und wenn Du da gar keine Lust drauf hast, dann ist das völlig in Ordnung und nachvollziehbar – dann war’s mir trotzdem eine Ehre, Deinen Blog mal empfohlen zu haben. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke schön. Ich schau mir das mal an. Eine gute Gelegenheit, endlich mal wieder was zu Posten, nachdem ich meine Seite so lange vernachlässigt habe
LikeLike